Seelisch kommt der Mensch als Gruppenwesen zur Welt; erst Jahre später lernt er, sich als Individuum zu verstehen. (Heribert Knott)
Berufsverband der Approbierten Gruppenpsychotherapeuten

Gruppenpsychotherapie - Eine Therapie erster Wahl ?! - Gemeinsame Fachtagung des BAG und der D3G 2015

Wir freuen uns, im Namen des BAG und der D3G erneut zu einer gemeinsamen Fachtagung einzuladen. Sie findet statt im GLS, in Berlin am 12. September 2015

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitglieder unserer Verbände,

wir freuen uns, im Namen des BAG und der D3G erneut zu einer gemeinsamen Fachtagung einzuladen.

Die Gruppenpsychotherapie steht in der Akzeptanz bei vielen Patienten und auch bei niedergelassenen Kollegen immer noch im Schatten der Einzeltherapie, auch wenn die Wirksamkeitsnachweise für Gruppenpsychotherapie eher besser sind. „Gefühlt“ ist es jedoch so, dass auch viele Kollegen denken, die Zweiersituation in der Einzeltherapie könne z.B. emotional intensiver und damit hilfreicher sein als die Teilnahme an einer Gruppenpsychotherapie.

Gemeinsam wollen wir uns vergegenwärtigen, dass Gruppenpsychotherapie die erste Wahl für viele Patienten ist. Amélie Noack aus London haben wir als Spe- zialistin für Gruppenanalyse eingeladen. Sie stammt aus dem Gründungsinstitut der Gruppenanalyse, dem Institute of Group Analysis in London und war dort Ausbildungsleiterin. Horia Fabini ist in Berlin ausgebildeter Verhaltenstherapeut, besonders qualifiziert in verhaltenstherapeutischer Gruppenpsychotherapie.

In guter Tradition legen wir den Schwerpunkt der Tagung auf die Diskussion der Vorträge in Arbeitsgruppen. Die Teilnehmer der Arbeitsgruppen sollen bezüglich der Verfahren gemischt sein. Dadurch wollen wir erreichen, dass die Spezifität des Gruppensettings deutlich wird – unabhängig vom Verfahren, welches der Einzelne anwendet.

Wer eine Vignette aus einer Gruppen- oder Einzeltherapiesitzung vorstellen möchte, in der eine der Fragen (s. Arbeitsgruppen) aufkam, ob z.B. Gruppenpsychotherapie wirklich geeignet ist für diesen Patienten, melde sich bitte vor der Tagung bei Dr. Stephan Heyne (stephan.heyne@dont-want-spam.gruppenpsychotherapie-bag.de).

Die Pausen und das gemeinsame Mittagessen bieten Gelegenheit zum Austausch, zum Anknüpfen an alte Bekanntschaften und Kennenlernen neuer Teilnehmer.

Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und auf lebhafte Diskussionen.

 

Christiane Pennecke (Vorsitzende BAG) Pieter Hutz (Vorsitzender D3G)

 

Um sich anzumelden, klicken Sie bitte eine Zeile tiefer. Den Flyer zur Tagung finden sie darunter, unter "Downloads". Ebenfalls einfach anklicken.