Seelisch kommt der Mensch als Gruppenwesen zur Welt; erst Jahre später lernt er, sich als Individuum zu verstehen. (Heribert Knott)
Berufsverband der Approbierten Gruppenpsychotherapeuten

Aktuelles

Online-Seminar zur Qualitätssicherung in der Gruppenpsychotherapie

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

wir vom Berufsverband der Approbierten Gruppenpsychotherapeuten (BAG) laden Sie herzlich zu einer spannenden Online-Veranstaltung ein.

mehr …

BAG-Fachtag: Gruppe - Lust und Last

08./09.11.2024 in Berlin

 

Wir möchten diese Fachtagung – im 25. Jahr des BAG – dazu nutzen, um zurück und voraus zu schauen, aber vor allem mit Ihnen zu feiern.
Wir freuen uns, dass wir mit Prof. Dr. Volker Tschuschke, Univ.-Prof. em. Dr. med. Dr. theol. Gereon Heuft und Dr. Heribert Knott drei Vortragende gewinnen konnten, die die Fachtagung mit ihren Beiträgen bereichern werden.

 

Alle weiteren Informationen finden Sie im Flyer.

Informationen zu den Vorträgen

Die Vorträge zum Nachlesen:

 

Kombination von Einzel- und Gruppentherapie: Behandlung mit beiden psychodynamischen Verfahren möglich

Bei der Kombination von Einzel- und Gruppentherapie können sowohl die Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie als auch die Analytische Psychotherapie eingesetzt werden. Eine Behandlung mit beiden psychoanalytisch begründeten Verfahren ist möglich.

mehr lesen

03./04.11.2023 - nächster BAG/D3G-Fachtag in Berlin

Wir freuen uns, im Namen des BAG und der D3G wieder zu einer gemeinsamen Fachtagung einzuladen, dieses Mal zum Thema

Zwischenleiblichkeit in der Gruppe
Körper  Affekte  Emotionen

Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.

 

Organisatorisches:

Veranstaltungsort: VKU FORUM, Invalidenstraße 91, 10115 Berlin, www.vku-forum.de

Eine Liste der Hotel in unmittelbarer Nähe des Veranstaltungsortes können Sie hier einsehen.

 

Zur Anmeldung senden Sie bitte eine E-Mail an geschaeftsstelle@dont-want-spam.gruppenpsychotherapie-bag.de

 

 

Stellungnahme des Berufsverbandes der approbierten Gruppenpsychotherapeuten (BAG) zu den Ergebnissen der Kommission Zusatzqualifizierung in Bezug auf die überarbeitete Musterweiterbildungsordnung (MWBO) für Psychologische Psychotherapeuten

wie sie im Entwurf für den 42. Deutschen Psychotherapeutentag im Mai 2023 vorgelegt wurde:

mehr …

Tagungsband online

Der Tagungsband zur Fachtagung des BAG in Kooperation mit der D3G am 11. und 12. November 2022  
   Gruppe, Empathie und Körperlichkeit
   - braucht Entwicklung von Empathie die Körper?

ist nun online abrufbar.

11.-12.11.2022 - Fachtag BAG / D3G in Berlin

Gruppe, Empathie und Körperlichkeit

– braucht Entwicklung von Empathie die Körper?

 

mehr …

Die Ergebnisse der BAGRU-Studie sind verfügbar

Der Ergebnisbericht der BAGRU-Studie ist nun verfügbar.

 

Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss hat am 04. Juni 2021 in seiner Sitzung zum Projekt BARGRU - Barrieren bei GruppenpsychotherapeutInnen gegenüber der ambulanten Gruppenpsychotherapie zu Lasten der GKV (01VSF17046) einen unter diesem Link abrufbaren Beschluss gefasst.

Positionspapier des BAG und der D3G zur Stellung der Gruppenpsychotherapie in der ambulanten psychotherapeutischen Versorgung

In jüngster Zeit findet die Gruppenpsychotherapie immer mehr Aufmerksamkeit von Patienten, Psychotherapeuten, Krankenkassen und Politik. Der Berufsverband der Approbierten Gruppenpsychotherapeuten (BAG) und die Deutsche Gesellschaft für Gruppenanalyse und Gruppenpsychotherapie (D3G) zeigen aus diesem Grund die Möglichkeiten der Gruppenpsychotherapie auf. Dies soll Grundlage für eine breite gesundheitspolitische Diskussion sein.

mehr …